Wie kann man von der Kombination von IIoT und Lean Manufacturing Methoden profitieren?
SCM und vernetzte Produktion: Wie kommt man zu einer nachhaltigen und resilienten Lieferkette in der produzierenden Industrie?
Smart Factory: Wie funktioniert die vollständig vernetzte Produktionsumgebung? Was bedeutet die intelligente und datenoptimierte Fabrik?
End-to-End-Wertschöpfungsprozesse – Wie kann der Wert von Daten in vernetzten Fertigungsprozessen bemessen werden?
Automatisierung, MES & Robotik: Wie können MES, Big Data und Cloud Computing die Anforderungen zukünftiger vernetzter Fertigungsprozesse erfüllen?
Employer Engagement, Führung und Kultur auf dem Shopfloor: Wie kann die gesamte Belegschaft auf die Transformationsreise mitgenommen werden?
Netzwerke & 5G: Wie machen Sie Ihre Fabrik 5G-fähig? Wie sichern Sie Ihre Netzwerke in einer vernetzten Fertigungsumgebung?
Einsatz künstlicher Intelligenz: Wie hilft uns AI, Predictive Maintenance et cetera die OPS Performance weiter zu optimieren? Wie kann mittels Process Data Mining Algorithmen zur automatisierten Ursachenidentifikation im Engineering und Manufacturing Prozessen die Effizienz gesteigert werden?
Green-Tech und Kosten für eine nachhaltige Produktion: Was sind die Kosten und Strategien für eine nachhaltigere Produktion?
Der digitale Zwilling in Produktionsprozessen: Wie vermeidet man Datenlücken für eine verbesserte Szenarienplanung und schnellere, schlankere und sicherere Abläufe?
Additive Fertigungsverfahren und die Rolle des 3D-Drucks – Welche Möglichkeiten ergeben sich für eine individualisierte, flexible Fertigung sowie eine höhere Kundenorientierung?