SESSIONS ON DEMAND

Wie vermeidet BMW Datenlücken in Produktionsprozessen mit Digital Twins für optimierte Szenarienplanung und sichere Abläufe?

In diesem Vortrag wird der Einsatz von Digital Twin Technologien in den Produktionsprozessen von BMW beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Vermeidung von Datenlücken, um eine verbesserte Szenarienplanung zu ermöglichen und die Produktionsabläufe schneller, schlanker und sicherer zu gestalten. Durch praxisnahe Beispiele und konkrete Anwendungsfälle wird gezeigt, wie BMW die Digital Twin Technologie erfolgreich integriert hat.

Erfahren Sie,

  • Wie die Datenintegration durch Strategien zur nahtlosen Integration von Datenquellen zur Vermeidung von Informationslücken gelingt
  • Wie die Szenarienplanung durch die Nutzung von Digital Twins zur Simulation und Optimierung von Produktionsszenarien verbessert wird
  • Wie die Prozesssicherheit durch präzise und aktuelle digitale Abbilder der Produktionsanlagen erhöht wird.

Dieter Geus

Leiter Produktions- und Anlagensteuerung, Technologieentwicklung und Logistik
BMW Group

WEITERE VIDEOS

Aufbau einer agilen Instandhaltungsorganisation

Die smarte Fabrik bei BMW – Wie eine signifikante Effizienzsteigerung in der Produktion gelingt

Die Beispiele aus der John-Deere Smart Factory

IHR KONFERENZTICKET

Wie freuen uns, Sie auf der Rethink! Smart Manufacturing in Berlin zu begrüßen.