SESSIONS ON DEMAND

Warum die Datentransparenz für die Interoperabilität von Komponenten in digitalen Ökosystemen wichtig sind?

In der Ära von Industrie 4.0 bietet die Konvergenz von IT und OT der Industrie nie dagewesene Möglichkeiten, Daten für strategische Vorteile zu nutzen. Datenintelligenz hat transformatives Potenzial für die vertikale Integration und die effektive Datenverarbeitung in IT- und OT Umgebungen. Unternehmen, die es verstehen, Rohdaten strukturiert zu verwenden und gleichzeitig die Herausforderungen in Bezug auf Datentransparenz und Nutzbarkeit in verschiedenen Formaten zu meistern, haben einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Erfahren Sie,

  • Methoden zum nahtlosen Datentransport und zur Integration für einen konsistenten Datenfluss über verschiedene Produktionssysteme hinweg
  • Techniken, um Daten trotz ihrer Heterogenität transparent und nutzbar zu machen.
  • Lösungen für den effizienten Datentransport im Umgang mit inhomogenen Datenquellen
  • Best Practices für den richtigen Datentransport in industriellen Umgebungen
  • Grundprinzipien für ein effektives Datenmanagement in Fertigungs- und Produktionsumgebungen

Werner Flögel

Officer Strategic Innovation
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG

WEITERE VIDEOS

Aufbau einer agilen Instandhaltungsorganisation

Die smarte Fabrik bei BMW – Wie eine signifikante Effizienzsteigerung in der Produktion gelingt

Die Beispiele aus der John-Deere Smart Factory

IHR KONFERENZTICKET

Wie freuen uns, Sie auf der Rethink! Smart Manufacturing in Berlin zu begrüßen.