Blog

Frederick Sauermann

Frederick Sauermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit Juni 2019 Leiter der Gruppe Produktionslogistik am Lehrstuhl für Produktionssystematik von Prof. Dr. Günther Schuh am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen. Gleichzeitig ist er seit 2017 Projektmanager in der Demonstrationsfabrik Aachen am RWTH Aachen Campus und Lean Trainer am Lean Enterprise Institute. Sein Hauptforschungsgebiet ist die Optimierung vonRead more

Tamay Dinc

Herr Dinc verantwortet seit fast 3 Jahren als Head of Manufacturing IT die VOITH interne Digitalisierung der Fertigungsstandorte Weltweit. Die Vernetzung der kompletten Supply Chain ist dabei einer der Ziele. Neben der Kapazitätsplanung, Werkerführung und Analytics, ist Herr Dinc in verschiedenen Forschungsprojekten involviert (teilweise mit dem Frauenhofer Insitut, als auch Landesforschungsaufträge), die sich mit ZukünftigenRead more

Dr. Ralf Leiter

Innovative, analytical and strategy-driven senior engineering and system development leader with over 30 years of experience that includes driving successful development of complex systems in difficult environments and establishing new departments from scratch. Possess ability to provide insightful evaluations of concepts and initial product samples and determine customer advantages and effective go-to-market strategies. Adept atRead more

Tilo Kaschubek

Tilo Kaschubek ist verantwortlich für die Umsetzung der EMEA-Business-Developmentstrategien. In dieser Funktion leitet er ein Team, welches die neuesten OSIsoft-Technologien und die damit verbundenen Geschäftsmodelle entwickelt. Die Erweiterung der Dateninfrastruktur für industrielle Betriebsdaten von der Edge bis zur Cloud ist zu einem wichtigen Innovationstreiber für OSIsoft Kunden und Partner geworden. Das Partner-Ökosystem ist ein entscheidenderRead more

Axel Maltzen

Nach seiner Ausbildung zum Maschinenbau-Ingenieur Fachrichtung Verfahrenstechnik begann Axel Maltzen seine Laufbahn als Projektleiter für internationale Umweltprojekte und betreute später die umwelttechnischen Anlagen eines Klebebandherstellers. Diese starke Prozess- und Projektorientierung bringt er seit 2005 Im Qualitätswesen In der Medizintechnikbranche ein. 2008 kam Axel Maltzen als Leiter Quality Management zur Medartis AG. Seit Juni 2014 IstRead more

Dr. Andreas Job

Als promovierter Chemiker startete Andreas Job nach einem Auslandsaufenthalt in den USA als Laborleiter bei der Bayer AG in Leverkusen. Nach verschiedenen Positionen als Labor- und Projektleiter in der Verfahrensentwicklung für Agro- und Feinchemikalien übernahm er nach dem Carve out die Abteilungsleitung der Prozessentwicklung für Spezialchemikalien der Saltigo GmbH innerhalb der Lanxess AG. Es folgtenRead more

Lucia Wagner

Lucai Wagner ist seit 2017 Vice President of Germany Sales bei der Siemens Industry Software GmbH.Read more

Hermann Zeuß

Hermann Zeuß ist seit mehr als 30 Jahren für die Firma Loewe Technologies GmbH (bis April 2014 Loewe Opta GmbH) tätig. Herr Zeuß ist seit Mitte 2013 Stellvertreter der Produktionsleitung und seit mehreren Jahren Leiter der Produktionsvorbereitung und Technologie mit zentraler AV, Methodenplanung, Fabrikplanung und Musterbau. In dieser Position verantwortet er unter anderem den AufbauRead more

Dr. Henning Löser

Dr. Henning Loeser has studied physics as a fellow of the „Studienstiftung des deutschenVolkes“ at the Philipps Universität Marburg and the UIUC in Urbana-Champaign in Illinois, USA and made his PhD on the topic of high temperature diffusion on single crystal surfaces at the university in Marburg. In 2004 he joined AUDI AG, starting inRead more

Robert Leonhardt

Robert Leonhardt berät seit fast 20 Jahren Unternehmen zu den Themen Value Chain Management, Digitalisierung, Operational Excellence. Seine Branchenschwerpunkte sind die Automobilindustrie & Zulieferindustrie, MedTech, Anlagen- und Maschinenbau sowie HLK. Vor seiner Zeit als Management-Berater unterstütze er internationale Automobilzulieferer in operativer Linienfunktion dabei, ihre End-to-End-Prozesse und Organisation zu optimieren und nachhaltig neu auszurichten. Rund 15Read more