CO-LOCATED EVENTS
NextPrevious

Session

Case Study

Montag, 30. Juni

11:00 - 11:25

Live in Berlin

Weniger Details

Dieser Vortrag beleuchtet die fortschrittlichen Digitalisierungsstrategien im ZF Werk Diepholz. Im Mittelpunkt steht die Digital Manufacturing Plattform, die durch den Einsatz von Sensoren und AI-Systemen eine automatische Zustandsüberwachung ermöglicht. Die Visualisierung der gesammelten Daten spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Fertigungsprozesse und der Entscheidungsfindung.

Erfahren Sie,

  • Wie die Digital Manufacturing Plattform durch die Nutzung von Sensoren zur Datenerfassung und automatischen Zustandsüberwachung beiträgt.
  • Wie AI-Systeme zur Prozessoptimierung und Vorhersage von Wartungsbedarfen implementiert werden.
  • Wie die Visualisierung und Analyse der Daten zur Verbesserung der Effizienz und Qualität der Fertigungsprozesse beitragen.
Vortrag

Sprecher

Damian Rathmann

Werkleiter Diepholz, ZF Friedrichshafen AG

Damian Rathmann ist seit August 2024 als Plant Manager bei der ZF Group in Diepholz und Wagenfeld tätig. Zuvor leitete er von Februar 2023 bis Juli 2024 die Produktionseinheit für Antriebskomponenten in Hannover. Von Juni 2021 bis Januar 2023 war er als Site Leader in Gronau (Leine) tätig. Vor seiner Zeit bei der ZF Group arbeitete er fast neun Jahre bei WABCO, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte, darunter Leiter des Center of Excellence für Elektronik und Leiter des Manufacturing Engineering.

Unternehmen

ZF Friedrichshafen AG

ZF is a global technology company supplying advanced mobility products and systems for passenger cars, commercial vehicles and industrial technology. Its comprehensive product range is primarily aimed at vehicle manufacturers, mobility providers and start-up companies in the fields of transportation and mobility. ZF electrifies a wide range of vehicle types. With its products, the company contributes to reducing emissions, protecting the climate as well as enhancing safe mobility. Alongside the automotive sector – passenger cars and commercial vehicles – ZF also serves market segments such as construction and agricultural machinery, wind power, marine propulsion, rail drives and test systems.With some 168,700 employees worldwide, ZF reported sales of €46.6 billion in fiscal year 2023. The company operates 162 production locations in 31 countries.

NextPrevious