Welche Rolle spielt Präsenz und direkte Führung am Shopfloor in der heutigen digitalen und technologisch fortschrittlichen Arbeitswelt? Wie lässt sich eine Balance zwischen Führung vor Ort und digitalen Tools finden?
Welche analogen Methoden und papierbasierten Prozesse können in der Produktion noch sinnvoll beibehalten werden, während gleichzeitig digitale Technologien eingeführt werden, um Effizienz und Engagement zu steigern?
Wie können Pilotbereiche als Testszenarien für die Einführung neuer Technologien und Methoden genutzt werden? Welche Best Practices und Herausforderungen gibt es bei der Skalierung erfolgreicher Pilotprojekte auf die gesamte Produktion?
Welche Vorteile bietet ein iterativer Ansatz bei der Einführung neuer Technologien und Veränderungen? Wie können die Mitarbeiter aktiv in den Veränderungsprozess eingebunden werden, um langfristige Akzeptanz und nachhaltigen Erfolg zu sichern?
Wie können innovative Technologien wie IoT, mobile Anwendungen oder digitale Dashboards das Engagement der Mitarbeiter am Shopfloor nachhaltig steigern, ohne die menschliche Interaktion und Präsenz zu vernachlässigen?