Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • Jetzt Buchen
  • Sprecher
    • PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • Jetzt Buchen
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 3 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Der Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer bei der Rethink! Smart Manufacturing DACH?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • 10 Gründe teilzunehmenWarum Sie dabei sein sollten
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Jetzt Buchen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & ÜbernachtungOnsite Location - Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN - Wir sind für Sie da!
    • Co-Located Events1 Ticket – Events
    • Jetzt Buchen
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • Jetzt Buchen
  • Aussteller Werden
  • Jetzt Buchen
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Frederick Sauermann

Gruppenleiter Produktionslogisitk, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

Frederick Sauermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit Juni 2019 Leiter der Gruppe Produktionslogistik am Lehrstuhl für Produktionssystematik von Prof. Dr. Günther Schuh am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen. Gleichzeitig ist er seit 2017 Projektmanager in der Demonstrationsfabrik Aachen am RWTH Aachen Campus und Lean Trainer am Lean Enterprise Institute. Sein Hauptforschungsgebiet ist die Optimierung von Produktionsabläufen durch Kombination von Ansätzen und Tools aus dem Bereich der Lean Philosophie und künstlicher Intelligenz. Zuvor hat Frederick Sauermann Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen und an der Chalmers University of Technology in Göteborg studiert.

Pop in your Job:

„Am RWTH Aachen Campus arbeiten Wirtschaft und Wissenschaft eng zusammen. Mehr als 350 immatrikulierte Unternehmen haben Mitarbeiter am Campus und setzen in agilen und interdisziplinären Teams u.a. anspruchsvolle Industrie 4.0-Projekte um. Der RWTH Aachen Campus ist der richtige Ort für jeden, der eigenverantwortlich innovative Projektideen entwickeln und umsetzen möchte. Die Geschwindigkeit dabei ist enorm. Die Erfolgsgeschichten der Streetscooter GmbH und e.GO Mobile AG zeigen das große Potenzial dieses Umfelds.“

Treffen Sie Frederick Sauermann
Buchen Sie jetzt!

Unternehmen

Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

https://www.wzl.rwth-aachen.de
Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University steht weltweit seit mehr als 100 Jahren für zukunftsweisende Forschung und erfolgreiche Innovationen auf dem Gebiet der Produktionstechnik. Unter der Leitung der vier Professoren Thomas Bergs, Robert Schmitt, Günther Schuh und Christian Brecher forscht das WZL in sechs Bereichen - Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Produktionssystematik, Getriebetechnik, Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement - an der zukunftsgerechten Gestaltung der Produktion in Hochlohnländern. Zusammen mit Industriepartnern verschiedener Branchen erarbeitet das WZL in öffentlich geförderten wie auch bilateralen Projekten Lösungen für vielfältige Themenstellungen aus der Produktion. Diese Aktivitäten werden auf dem RWTH Aachen Campus im Cluster Produktionstechnik verstetigt. Die Abteilung Produktionsmanagement am WZL unterstützt produzierende Unternehmen durch Beratung, Forschung und Weiterbildungsangebote, ihre Produktion erfolgreich zu gestalten, zu planen und zu steuern. Die Abteilung ist einer der Betreiber der Demonstrationsfabrik Aachen und implementiert dort in einer realen Produktion Industrie 4.0 Use-Cases zur Steigerung der Produktivität.
Get Agenda
Jetzt Buchen
Co-located mit
Rethink! Smart Manufacturing 2026 ist Teil der Smart Manufacturing & Industry 4.0 Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
29. – 30. Juni 2026
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151, Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
© we.CONECT Global Leaders GmbH