Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • Jetzt Buchen
  • Sprecher
    • PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • Jetzt Buchen
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 3 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Der Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer bei der Rethink! Smart Manufacturing DACH?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • 10 Gründe teilzunehmenWarum Sie dabei sein sollten
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Jetzt Buchen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & ÜbernachtungOnsite Location - Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN - Wir sind für Sie da!
    • Co-Located Events1 Ticket – Events
    • Jetzt Buchen
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • Jetzt Buchen
  • Aussteller Werden
  • Jetzt Buchen
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Gunnar Droescher

VP, Supply Chain Executive, Rolls-Royce

Gunnar Dröscher ist momentan als Vice President – Bombardier Programmes und Vice President – Planning Business Aviation bei Rolls-Royce Deutschland auf der einen Seite für das operative Rolls-Royce Geschäft mit dem Kunden Bombardier verantwortlich. Dazu verantwortet er den Themenbereich Sales & Operations Planning für die Geschäftseinheit Business Aviation. Zuvor hatte Gunnar Dröscher verschiedene Positionen im Bereich Supply Chain Management und Projektmanagement im Rahmen von Triebwerksentwicklungsprojekten inne, zuletzt als Supply Chain & Product Cost Executive für Neuentwicklungen für Triebwerke für Geschäftsflugzeuge.

Er hat im Bereich Supply Chain Management über Strategien für komplexe Entwicklungsprojekte im International Journal of Procurement Management publiziert. Weiterhin ist er Co-Autor der Fall Studie „To Restructure or Not to Restructure? Rolls-Royce Weighs Its Options During a Supply Chain Crisis”, welche im Rahmen des Operations Management Kurses des Executive MBA Programmes an der Cambridge Judge Business School eingesetzt wird. Seine Gedanken zu den Herausforderungen in der Lieferkette während der Corona Pandemie sind im Interview mit der Airliner World veröffentlicht. Seine momentane Forschung betrifft Supply Chain Partnerschaften im Bereich Circular Economy.

Gunnar Dröscher hat einen MBA an der University of Cambridge, Judge Business School erworben. Außerdem ist er Diplom-Wirtschaftsingenieur (TH Lübeck) und hat einen Bachelor of Science in International Business (Milwaukee School of Engineering).

The Pop in Your Job:

Ein Flugzeugtriebwerk ist ein äußerst komplexes Produkt und wir arbeiten in einem komplexen Geschäftsumfeld mit einer komplexen Lieferkette. Die Zusammenarbeit mit Kollegen aus der ganzen Welt, um die Komplexität zu reduzieren und die Transformation von Rolls-Royce voranzutreiben ein leistungsstarkes, wettbewerbsfähiges, widerstandsfähiges und wachsendes Unternehmen zu werden sind eine sehr motivierende Herausforderung.

Treffen Sie Gunnar Droescher
Buchen Sie jetzt!

Sessions

Können Supply Chain Partnerschaften mit einem Fokus auf Sustainability/Circular Economy dazu beitragen Kosten zu senken?

6 | SCM Café

Dienstag, 01. July

11:00 - 15:30

Live in Berlin

Weniger Details

  • Welche Motivation gibt es, in Ihren Unternehmen Sustainability/Circular Economy Strategien einzuführen?
  • Inwieweit führen Sustainability/Circular Economy Strategien zu höheren Kosten oder tun sie dies nicht?
  • Welche Motive haben Sie, Partnerschaften in der Supply Chain einzugehen?
  • Welche Hürden gibt es, erfolgreiche Supply Chain Partnerschaften einzugehen und umzusetzen?
  • Können Supply Chain Partnerschaften mit einem Fokus auf Sustainability/Circular Economy dazu beitragen Kosten zu senken?

World Café Harvesting Session

Dienstag, 01. July

15:30 - 16:00

Live in Berlin

Weniger Details

Die Moderatoren präsentieren die Ergebnisse der World Café Round Tables und es werden alle wichtigsten Fragen, Herausforderungen und Lösungen diskutiert, welche sich aus dem Event ergeben haben.

Vortrag

Unternehmen

Rolls-Royce

Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG: An den Standorten Cottbus, Dahlewitz bei Berlin, München und Oberursel bei Frankfurt/Main beschäftigt Rolls-Royce Deutschland rund 3.500 Mitarbeiter. Der Standort Dahlewitz ist das Kompetenzzentrum für Zweiwellentriebwerke im Konzern – hier befindet sich die Entwicklung und Endmontage aller BR700- und Pearl-Triebwerke. Bisher wurden vom Standort Dahlewitz mehr als 8.000 Triebwerke ausgeliefert. Insgesamt betreut Rolls-Royce Deutschland weltweit rund 8.500 im Dienst befindliche Triebwerke. 2014 wurde in Dahlewitz ein Entwicklungs-Prüfstand für zivile Großtriebwerke eröffnet, in dem sich auch die größten und stärksten Triebwerke der Trent-Familie testen lassen. Ein neues Entwicklungs- und Testzentrum für das weltweit leistungsfähigste Luftfahrtgetriebe, eine Schlüsselkomponente für das neue UltraFan® Triebwerk, wurde ebenso 2017 eröffnet. Seit Januar 2019 betreibt das Unternehmen in Dahlewitz ein Zentrum für Künstliche Intelligenz.
Get Agenda
Jetzt Buchen
Co-located mit
Rethink! Smart Manufacturing 2025 ist Teil der Smart Manufacturing & Industry 4.0 Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
30. Juni – 01. Juli 2025
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151, Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
© we.CONECT Global Leaders GmbH