Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • Jetzt Buchen
  • Sprecher
    • PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • Jetzt Buchen
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 3 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Der Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer bei der Rethink! Smart Manufacturing DACH?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • 10 Gründe teilzunehmenWarum Sie dabei sein sollten
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Jetzt Buchen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & ÜbernachtungOnsite Location - Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN - Wir sind für Sie da!
    • Co-Located Events1 Ticket – Events
    • Jetzt Buchen
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • Jetzt Buchen
  • Aussteller Werden
  • Jetzt Buchen
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Janis Simons

Gruppenleitung Produktionsregelung, FIR e.V. an der RWTH Aachen
Treffen Sie Janis Simons
Buchen Sie jetzt!

Sessions

Wie kann MES als Schlüsseltechnologie die Transformation zur Kreislaufwirtschaft unterstützen und Produktionsdaten für nachhaltige Wertschöpfung nutzbar machen?

4 | Challenge Your Peers

Montag, 30. Juni

16:35 - 17:35

Live in Berlin

Weniger Details

  • Was sind die wichtigsten Anforderungen an ein MES, um Kreislaufwirtschaftskonzepte zu ermöglichen?
  • Wie können vorhandene Produktionsdaten konkret zur Schließung von Materialkreisläufen genutzt werden?
  • Warum ist eine Upgrade-fähige IT-Architektur entscheidend für den Erfolg in der Kreislaufwirtschaft?
  • Welche Rolle spielen Standardisierung und Interoperabilität von Daten bei der Umsetzung nachhaltiger Produktionssysteme?
  • Inwieweit können bestehende Digitalisierungslösungen schnell adaptiert werden, um erste Schritte Richtung Kreislaufwirtschaft zu gehen?

Wie kann MES die Kreislaufwirtschaft ermöglichen und Produktionsdaten nutzbar machen?

Case Study

Dienstag, 01. July

16:00 - 16:25

Live in Berlin

Weniger Details

Die Kreislaufwirtschaft im Unterschied zur aktuell vorherrschenden linearen Wertschöpfung stellt Unternehmen IT-seitig und prozessual vor gigantische Herausforderungen. Dass wir diese Wende zu einer Kreislaufwirtschaft gesellschaftlich mit Blick auf die Nachhaltigkeit brauchen, ist unumstritten. Aber wie können wir das tatsächlich umsetzen? Oder haben wir vielleicht schon alles zur Hand und können aus den Jahren der Digitalisierung nun endlich Profit schlagen?

Erfahren Sie,

  • Wie eine Upgrade fähige Kreislaufwirtschaft als Zukunftskonzept funktioniert.
  • Welche Herausforderungen bei der IT-seitigen Umsetzung bestehen.
  • Welche Möglichkeiten zur Lösung es gibt.
Vortrag

Unternehmen

FIR e.V. an der RWTH Aachen

Get Agenda
Jetzt Buchen
Co-located mit
Rethink! Smart Manufacturing 2025 ist Teil der Smart Manufacturing & Industry 4.0 Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
30. Juni – 01. Juli 2025
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151, Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
© we.CONECT Global Leaders GmbH