Blog

Florian Einzinger

Florian Einzinger begann nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens seine berufliche Laufbahn bei der Diehl Metering GmbH damit, Lean-Methoden in produktionsnahen Bereichen zu etablieren. Neben dem Lean-Fokus kam bald das Feld der Digitalisierung hinzu, sodass sich die Prozessoptimierung im operativen Bereich auf Basis der Kombination „Lean & Digital“ zum Haupt-Beschäftigungsgebiet entwickelte. Aktuell ist er als HeadRead more

Florian Detsch

Read more

Georg Kästle

Ambiguität als Lebensentwurf! Georg Kästle pendelt zwischen Praxis und Lehre. In einem der mittelständischen Hidden Champions im Maschinenbau, in der Vollmer Group, ist er als CDO & CIO für die innovative Gestaltung der Digitalisierung mit zuständig. In der Lehre an der RWU Uni HS Ravensburg-Weingarten treibt Innovation den Masterstudiengang „Digital Business“. Neben den zwei KernvorlesungenRead more

Samuel Peyer

Read more

Kevin Mahler

Kevin Mahler, mit Sitz in Jena, TH, DE, ist derzeit Vice President und Chief Operations Officer bei der Vacom GMBH. Er bringt Erfahrungen aus früheren Positionen bei der Vacom GMBH und der Zeiss-Gruppe mit. Kevin Mahler hat einen Abschluss von 2006 bis 2012 der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Read more

Konrad Schießl

Konrad Schiessl has been a process manager at Siemens Factory Automation in the Manufacturing division for over 20 years and is responsible for the SCM process. Together with Dr. Beitinger and Dr. Weigert wrote the chapter Integrating Hoshin Kanri into Business Process Management: A Holistic Approach at Siemens Electronic Works Amberg for the 2nd editionRead more

Michael Müssle

Michael Müssle ist Teamleiter der Smart Fabrik bei der HUBER+SUHNER Firma.Read more

Tatjana Armbruster

Tatjana Armbruster ist Process Optimisation Engineer in der Unit Lean und Strategische Technologie. Im Anschluss an das duale Maschinenbaustudium mit Ausbildung zur Mechatronikerin war ich zunächst 2 Jahre lang wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Institut für Produktionssysteme. Seit 4 Jahren bei ich nun bei der Insta GmbH tätig. Gestartet im Industrial Engineering liegt mein Fokus nunRead more

Christoph Dümmler

Christoph Dümmler ist seit 2010 im MES Bereich bei der Diehl Metering GmbH tätig. Sein Tätigkeitsfeld umfasste die Entwicklung eines MES-Systems für semi-automatisierte Montageprozesse. In diesem Zeitraum hat er eine Ausbildung zum Fachinformatiker abgeschlossen und anschließend berufsbegleitende Studiengänge in Wirtschaftsinformatik und IT-Management absolviert. Als IT-Projektleiter war er für die Einführung von MES-Systemen in unterschiedlichen Lokalisierungs-ProjektenRead more

Michael Reisinger

Gestartet im IT Bereich eines großen Maschinenbauers für Spritzgießmaschinen in Österreich, befasste sich Michael Reisinger bereits mit MES. Hier begleitete er die Einführung eines MES in mehreren Werken, unter anderem in Tschechien, China und Korea. Mittlerweile arbeitet Herr Reisinger für Fronius als Teamleiter der Fronius MES Experten. Fokus ist die Weiterentwicklung von MES und derRead more