Blog

Marco Ratusny

Marco Ratusny, geboren 1996 in München, ist Doktorand in der Corporate Supply Chain Organisation der Infineon Technologies AG in Neubiberg, Deutschland, und Doktorand an der Technischen Universität München. Sein Forschungsinteresse gilt der Bedarfsplanung und dem maschinellen Lernen für das Bestellverhalten von Kunden. 2018 absolvierte er seinen Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik an der Hochschule München.Read more

Dr. Stefan Recknagel

Stefan Recknagel leitet die Teile-Logistik im Kundendienst der BSH. Die BSH Hausgeräte GmbH ist mit einem Jahresumsatz von 15,6 Milliarden Euro einer der weltweit führenden Hersteller von Hausgeräten mit einem flächendeckenden Vertriebs- und Kundendienstnetz. Mit seiner Aufgabe als Leiter der Teile-Logistik ist Stefan Recknagel verantwortlich für die Funktionen Einkauf/Disposition, Qualitäts- und Distributionsmanagement, sowie die StandortleitungRead more

Sören Moorahrend

Sören Moorahrend ist Vorstand bei der celver AG und seit mehr als 20 Jahren in den Bereichen Analyse, Planung und datengetriebene Dienstleistungen aktiv. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung innovativer Kundenlösungen.Read more

Markus Hofmann

Markus Hofmann ist Senior Team Lead für Supply Chain & Logistics Excellence bei der BASF SE. In dieser Rolle wirkt er direkt auf die Supply Chain Strategiebildung des Unternehmens ein. Zu seinen Aufgaben zählen die Implementierung von Supply Chain Value Add Lösungen sowie die Entwicklung entsprechender Geschäftskonzepte. Er leistet beratende Arbeit für Key Accounts, istRead more

Lukas Budde

Lukas Budde is a scientist and entrepreneur, as a Post-doc at the Institute for Technology Management at the University of St. Gallen and Co-founder of the Smart Navigator AG. His research focus lies on patterns for smart manufacturing and digital platform ecosystems in manufacturing companies. Lukas has supported companies in many digital transformation projects. HeRead more

Jokim Janßen

Jokim Janßen, M. Sc., studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen. Seit 2019 ist er als Projektmanager am Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen im Bereich Produktionsmanagement tätig. Zuvor sammelte er mehrjährige Erfahrungen im Supply Chain Management bei der Miele & Cie. KG und entwickelte einen starken Hintergrund im Bereich der Inbound- und IntralogistikRead more

Guido Händeler

Guido Händeler hat logistische Expertise in operativen und leitenden Funktionen bei diversen Logistikdienstleistern gesammelt. Hierzu gehören Logistikplanung, Speditionsleitung und Verkauf. Basierend auf einer Ausbildung zum Speditionskaufmann, der Erlangung des Verkehrsfachwirts und einem berufsbegleitenden Studium zum Logistiker wurde die logistische Erfahrung permanent und intensiv ausgebaut. Nach 10 Jahren verantwortlicher Tätigkeit in Speditionen wechselte Guido Händeler 1999Read more

Andreas Knierim

Leiter des globalen Supply Chain Management bei der Schott AG in der Geschäftseinheit Flachglas. 20 Jahre Erfahrung in allen Funktionen des Supply Chain Management / der Logistik sowohl aus der Kommunikationselektronik als auch dem Ersatzteilgeschäft der Automobilindustrie (Zuliefergeschäft mit eigenen Ersatzteilmarken). Wesentliche Erfolge im In – und Ausland: Termin- und Budgetgerechte Großprojektrealisierungen in Lagerautomatisierung undRead more

Marcus Nessler

Read more

Dr. Ralf Kleedörfer

Read more