Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • Jetzt Buchen
  • Sprecher
    • PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • Jetzt Buchen
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 3 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Der Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer bei der Rethink! Smart Manufacturing DACH?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • 10 Gründe teilzunehmenWarum Sie dabei sein sollten
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Jetzt Buchen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & ÜbernachtungOnsite Location - Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN - Wir sind für Sie da!
    • Co-Located Events1 Ticket – Events
    • Jetzt Buchen
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • Jetzt Buchen
  • Aussteller Werden
  • Jetzt Buchen

Sprecher

Paul Mairl

Chief Digital Officer, GKN Powder Metallurgy

Herr Mairl begann seine Karriere 1992 bei GKN Driveline als Applikationstechniker für die Entwicklung von Halbwellen. Während seiner 20 Jahre bei GKN Driveline hatte er verschiedene Funktionen in verschiedenen Bereichen inne, vor allem im globalen Programmmanagement, im Vertriebscontrolling und in der Fertigungstechnik. Sechs Jahre leitet er das GKN Driveline-Werk in BRU mit einem Gesamtumsatz von 150 Millionen Euro, bevor er seine Tätigkeit als Geschäftsführer für den Bereich GKN Driveline eDrive aufnahm.

Die letzten drei Jahre widmete er sich vor allem dem Thema Digitalisierung und Industrie 4.0 bei GKN Powder Metallurgy und zeichnet verantwortlich für die Definition und Umsetzung der digitalen Roadmap. Herr Mairl ist 45 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und lebt derzeit in Italien, Südtirol.

"Die Industry 4.0 Diskussion ist allgegenwärtig. Dennoch haben viele Unternehmen keine klare Strategie für Digitalisierung und IoT. Sie verpassen eine Chance und selbst große Firmen könnten bald kleinere, dafür aber schnellere Unternehmen an sich vorbeiziehen sehen, wenn sie nicht bald handeln, sagt Paul Mairl, Chief Digital Officer von GKN Powder Metallurgy."

Treffen Sie Paul Mairl
Buchen Sie jetzt!

Unternehmen

GKN Powder Metallurgy

www.gkn.com
GKN Powder Metallurgy ist das weltweit führende Unternehmen für die pulvermetallurgische Prozesskette und aus Pulvermetall hergestellte Präzisionsbauteile. Anwendungsgebiete finden sich u.a. im Automobilbereich und in vielen elektromotorisch gesteuerten Systemen auch jenseits der Automobilindustrie. Das Unternehmen bedient rund 3.000 Kunden von über 30 Produktionsstätten weltweit und produziert täglich 13 Millionen Teile. Dafür setzt GKN Powder Metallurgy bereits seit Jahren auf einen hohen Digitalisierungsgrad seiner Maschinen und Prozesse, um seine Produkt- und Prozess-Exzellenz voranzutreiben und seinen Kunden schnellere Entwicklungs- und Produktionszyklen zu gewährleisten. Ein globales System gewährt beispielsweise jederzeit Zugriff auf aktuelle Produktions- und Prozessdaten der weltweit mehr als 1500 Maschinen und 800 digitalen Messstationen und verarbeitet diese zu prozessorientierten Reports. Auf dieser Daten-Plattform setzen zunehmend auch vorausschauende Anwendungen und Planungen der Produktionssteuerung oder der Instandhaltung auf.
Get Agenda
Jetzt Buchen
Rethink! Smart Manufacturing 2026 ist Teil der Smart Manufacturing & Industry 4.0 Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
28. – 30. Juni 2026
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151, Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
© we.CONECT Global Leaders GmbH