CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Samuel Peyer

Head Corporate Core Applications, STOBAG AG

Samuel Peyer arbeitet seit 2020 bei der STOBAG AG.

Sessions

Case Study

Montag, 30. Juni

15:25 - 15:50

Live in Berlin

Weniger Details

In diesem Vortrag beleuchtet Stobag den herausfordernden Weg von der Ablösung eines 20 Jahre alten monolithischen MES-Systems hin zu einer modernen No-Code-Lösung. Nachdem das ursprüngliche Projekt gestoppt wurde, entschied sich Stobag für einen innovativen Ansatz, der es ermöglicht, die neue Fabrik im nächsten Jahr mit einer No-Code-Plattform in Betrieb zu nehmen. Der Vortrag wird auch die Governance von Low-Code-Plattformen und die entscheidenden Faktoren für den erfolgreichen Einsatz von MES- und Low-Code-Lösungen diskutieren.

Erfahren Sie,

  • Wie die Implementierung und Vorteile der neuen No-Code-Lösung aussehen.
  • Welche Best Practices und Herausforderungen bei der Verwaltung und Skalierung von Low-Code-Anwendungen bestehen.
  • Wann MES- oder Low-Code-Plattformen benötigt werden und ob sie im Widerspruch stehen. Diskussion über die Einsatzgebiete und Synergien zwischen traditionellen MES-Systemen und modernen Low-Code-Plattformen.
Vortrag

1 | Challenge Your Peers Session

Montag, 30. Juni

16:35 - 17:35

Live in Berlin

Weniger Details

  • Welche Strategien können Unternehmen anwenden, um die Flexibilität von Low-Code-Lösungen optimal zu nutzen, ohne die Governance zu vernachlässigen?
  • Wie können Unternehmen sicherstellen, dass die Einführung von Low-Code-Plattformen die bestehenden IT-Infrastrukturen und Prozesse nicht destabilisiert?
  • Welche Best Practices gibt es, um die Balance zwischen Flexibilität und Kontrolle bei der Nutzung von Low-Code-Lösungen zu wahren?
  • Wie können Unternehmen die Schulung und Unterstützung ihrer Mitarbeiter gestalten, um die Vorteile von Low-Code-Plattformen voll auszuschöpfen?
Workshop

Panel Discussion

Montag, 30. Juni

18:00 - 18:45

Live in Berlin

Weniger Details

Die Integration von Künstlicher Intelligenz in MES-Systeme bietet enorme Potenziale für die Fertigungsindustrie. Diese Podiumsdiskussion beleuchtet, wie KI-basierte Lösungen die Produktionsprozesse optimieren, vorausschauende Wartung ermöglichen und die Entscheidungsfindung verbessern können. Es wird untersucht, welche Technologien und Methoden dabei zum Einsatz kommen und welche Herausforderungen bei der Implementierung zu bewältigen sind.

  • Welche spezifischen Anwendungsfälle von KI in MES-Systemen haben sich als besonders effektiv erwiesen?
  • Wie können Unternehmen die Integration von KI in ihre bestehenden MES-Infrastrukturen erfolgreich gestalten?
  • Welche ethischen und sicherheitstechnischen Aspekte müssen bei der Nutzung von KI in der Fertigung berücksichtigt werden?
Podiumsdiskussion

Unternehmen

STOBAG AG

Die STOBAG AG ist ein führender Schweizer Hersteller, der eine breite Palette von individuellen Sonnenschutzsystemen für jeden Bedarf herstellt, darunter Produkte für Balkone, Gärten, Terrassen, Wintergärten und Fassaden. Was vor über fünfzig Jahren in einem alten Mostkeller begann, hat sich zu einem der weltweit führenden Hersteller von Sonnen- und Wetterschutzsystemen entwickelt, die in der Schweiz entwickelt werden und für ihre hohe Qualität, technische Innovation und ihr ausgezeichnetes Design bekannt sind.